Glückliche
Lage
Als sich die Rittnerbahn-Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach dem schönsten Platz entlang der Bahntrasse umsah, um dort ein Hotel zu errichten, wurde man unweit von Maria Himmelfahrt, im heutigen Oberbozen fündig: Am Südhang des sonnigen Rittner Hochplateaus auf einer natürlichen Terrasse mit atemberaubender Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Dort thront das Holzner noch heute, und gleich nebenan die neue Rittner Seilbahn, die im 4-Minuten-Takt in die Landeshauptstadt Bozen schwebt, und damit das Holzner zum Stadthotel im Grünen macht.
Die Seilbahn
gleich nebenan
Gleich neben dem Holzner liegt die Bergstation der Rittner Seilbahn, die Oberbozen mit der Landeshauptstadt Bozen im Vier-Minuten-Takt verbindet und unseren Gästen so den außergewöhnlichen Komfort bietet, das Auto einfach stehen zu lassen und das Bozner Zentrum angenehm und stressfrei in nur rund 15 Minuten zu erreichen.Die historische Rittner Schmalspurbahn verbindet indes die Rittner Ortschaften Himmelfahrt, Oberbozen, Lichtenstern und Klobenstein miteinander. Sie ist aber kein reines Verkehrsmittel, sondern auch ein historisches Unikum. Im Jahre 1907 zeitgleich mit der Parkhotel Holzner erbaut, tuckern noch heute die historischen Bähnchen über den Ritten und bieten einen herrlichen Ausblick auf die Berge und den Ritten selbst.


Die Ritten
Card
Im Holzner erhalten Sie die RittenCard für die gesamte Zeit Ihres Aufenthalts. Die Karte ist vom Anreisetag bis inklusive Abreisetag gültig und bietet Ihnen unzählige Vorteile. Die wichtigsten Leistungen der RittenCard sind:- Die uneingeschränkte Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol inklusive der Rittner Schmalspurbahn und der Rittner Seilbahn
- Eintritt in rund 80 Museen und Sammlungen in Südtirol (Ötzimuseum, Messner Mountain Museen, Plattner Bienenhof…)
- Eine tägliche Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Rittner Horn
- Umfassendes Kultur- und Wanderprogramm am Sonnenplateau Ritten
- Schwimmen im Wolfsgrubner See und den öffentlichen Schwimmbädern im Sommer, Eintritt zu den Eishockeyspielen der ersten Rittner Mannschaft im Winter
- u.v.m.

Das Holzner zum Greifen nah
mit den neuen Direktflügen nach Bozen
Seit Sommer 2021 verbindet die Fluglinie Skyalps Bozen direkt mit mehreren europäischen Städten, 2022 kommen wieder einige neue Verbindungen hinzu. Die direkten Verbindungen von und nach Bozen umfassen demnach ab März 2022 zwei- bis dreimal wöchentlich Hamburg, Düsseldorf und Berlin, ab Juli 2022 wird auch Zürich regelmäßig angeflogen. Die Flugdauer beträgt jeweils maximal 2,5 Stunden. Wir organisieren auch gerne für Sie den Transfer vom Flughafen in Bozen direkt zu uns ins Holzner und zurück. Zudem kompensieren wir im Rahmen unseres Angebots Nachhaltig Reisen den CO2-Fußabdruck Ihres Fluges bei myclimate.Hier Flug buchenSo erreichen
Sie uns
Mit dem Auto
Nehmen Sie die Ausfahrt Bozen Nord, biegen sie danach rechts ab Richtung Bozen Zentrum und Ritten, nach ca. 1 km kommen Sie an einen Kreisverkehr, nehmen Sie die Straße Richtung Ritten, 1 km später biegen Sie rechts auf die Rittner Straße ab, die nach weiteren 14 km links nach Oberbozen abzweigt. Auf der Rittnerstraße folgen Sie bitte der Farbe Orange der Hotelroute. Achtung: bitte nicht nach Signat abbiegen!
Breite N: 46.52857590
Länge: 11.40458107
Höhe: 1220m

Bahnreisende
- Bozen ist in das mitteleuropäische Zugnetz fest eingebunden, finden Sie Ihre Zugverbindung online.
- Wir organisieren Ihren Abhol- und Zubringerdienst zum Bahnhof Bozen zum aktuellen Taxitarif (rund EUR 50)
- Die Seilbahnstation befindet sich ca. 500 m vom Hauptbahnhof Bozen entfernt. Fahrzeiten der Umlaufbahn im 4-Minuten-Takt, erste Fahrt um 7.10 Uhr, letzte Fahrt um 22.45 Uhr, Fahrzeit 12 Minuten


Flugreisende
Seit Sommer 2021 verbindet die Fluglinie Skyalps Bozen direkt mit mehreren europäischen Städten, 2022 kommen wieder einige neue Verbindungen hinzu. Die direkten Verbindungen von und nach Bozen umfassen demnach ab März 2022 zwei- bis dreimal wöchentlich Hamburg, Düsseldorf und Berlin, ab Juli 2022 wird auch Zürich regelmäßig angeflogen. Zudem organisieren wir gerne für Sie den Transfer vom Flughafen in Bozen direkt zu uns ins Holzner und zurück. Und im Rahmen unseres Angebots Nachhaltig Reisen kompensieren wir den CO2-Fußabdruck Ihres Fluges bei myclimate.Einen regelmäßigen Bustransfer nach und von Südtirol gibt es von den Flughäfen von München, Innsbruck, Verona, Brescia und Mailand. Alle Infos zum Bustransfer finden Sie hier.
Gerne organisieren wir Ihren individuellen Abholservice vom Flughafen:
Innsbruck und Verona EUR 300
Mailand und München EUR 450Finden Sie Ihren Direktflug
